Simon Chen

Der Wortspieler

Play Video

Alkohol, Interkulturelle Kommunikation, Konsumkredit, Raumplanung, Psychopharmaka, Treuhand oder Uhus – das sind nicht Bereiche, in denen Simon Chen schon gearbeitet oder Erfahrungen gemacht hat. Nein, über diese unterschiedlichsten Themen (und viele mehr) hat er schon Auftragstexte verfasst; mit wenig oder gar keinen Vorkenntnissen, aber mit einer guten Portion Freiheit und Fantasie. Selbst eine Brücke hat er schon eingeweiht!

Seit seinem ersten Poetry Slam 2005 hat sich Simon Chen allmählich vom Schau- zum Wortspieler gewandelt. Er ist schon seit 15 Jahren als selbständiger Spoken-Word-Autor unterwegs, als freier Mitarbeiter von Radio SRF (Zytlupe) und hat seit 2015 vier Kabarettprogramme auf die Bühne gebracht, 2020 war er für den Schweizer Kleinkunstpreis nominiert.

Der Wortkünstler ist schon an unzähligen privaten oder internen Anlässen aufgetreten. Ob GV oder Geburtstagsfest, Personalessen oder Kundenevent, ob Eröffnungs- oder Diplomfeier, er bietet ein massgeschneidertes Programm für eure Veranstaltung. Ein riesiges Repertoire an Spoken-Word-Texten von A wie AHV bis Z wie Zwingli ermöglicht es ihm, mit passenden Beiträgen für wortgewandte Unterhaltung zu sorgen. Oder er schreibt extra einen exklusiven Beitrag für euren Event.

Simon Chen liebt es, in fremde Themen und Gesellschaften reinzuschauen und seine humoristische Sicht darauf zu präsentieren. Und wenn der Veranstaltung auch noch ein roter Faden fehlen sollte: der Sprachkünstler übernimmt nach Wunsch auch die Moderation des Abends. Damit sich der Gastgeber zurücklehnen kann!

»

Wir hatten ein sehr schönes Fest, in jeder Beziehung sehr gut gelungen. Dazu hast Du ganz wesentlich beigetragen – Dein Beitrag kam durchwegs ausgezeichnet an. Es entsprach im Ton, im Inhalt, in der gebrachten Art und Weise genau dem, was ich mir erhofft hatte.
Der Auftraggeber eines privaten Festes

Spezialgebiet von Simon Chen:

Schule, Bildung, Eltern, Sprache, Digitalisierung

Simon Chen bietet:

Simon Chen ist...

vielfältig | gesellschaftskritisch | wortspielerisch | zum Denken anregend | witzig | direkt
Sprachen: Mundart | Schriftdeutsch

Schueh & Schlüssel

Play Video
In seinem poetischen Dialog fragt sich Simon Chen warum so unterschiedliche Handwerker wie der Schuhmacher und der Schlüsselmann im gleichen Geschäft arbeiten? Mit seiner einzigartigen Art, Worte zu verweben, lässt er uns in die Tiefe des Alltäglichen blicken und offenbart die versteckten Verbindungen zwischen den Dingen. Die Antwort auf das Rätsel ist so überraschend wie zwischenmenschlich.
Simon Chen sagt dazu: „Tatsächlich ist das der einzige Text, den ich ursprünglich nicht für mich verfasst habe. Die bekannte Liedermacherin Frölein Da Capo bat mich vor einigen Jahren, ihr einen Songtext zu schreiben. Sie hatte dann doch keine Verwendung dafür und so kehrte die gereimte Geschichte wieder zu mir zurück!“

Alle 3 Sekunden

Play Video

Simon Chen sagt dazu: “Die Demenz-Plattform alzheimer.ch hat mich 2017 angefragt, ob ich regelmässig humoristische, satirische Textvideos zu verschiedenen Aspekten dieser furchtbaren Krankheit produzieren könnte. Etwas Lustiges schreiben über etwas, was alles andere als lustig ist – ein riesen Herausforderung, die ich aber gern angenommen habe! Zwei Jahre lang hab ich 15 solcher „Alzheimvideos“ aufgenommen.“